![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Gibt der Österreichertest
Informationen über Krankheiten? Nein. Der bei einem Österreichertest erstellte genetische Fingerabdruck enthält keine Informationen über Veranlagungen und Neigungen, da die von uns untersuchten Bereiche des Erbgutes (DNA) keine genetische Informationen darüber enthalten. ![]() Wie hoch ist die Aussage-Wahrscheinlichkeit des Nachweises? Wenn wir die Eigenschaft als ÖsterreicherIn bestätigen, liegt die Aussagekraft des Tests bei mindestens 99,995%, in der Regel (abhängig vom genetischen Profil der getesteten Personen) bei ca. 99,999%, meist auch mehr. Kommen unsere erfahrenen Gutachter zu einem Ausschluss der Eigenschaft als Österreicher, so ist dieser immer 100%ig. ![]() Ab welchem Alter kann ein Österreichertest durchgeführt werden? Der für die Analyse notwendige Mundschleimhautabstrich kann sofort nach Geburt einer Person von den Eltern durchgeführt werden. ![]() Sind meine Daten sicher? Auf Wunsch werden sofort nach Abschluss des Tests die von uns zur Analyse gewonnenen genetischen Daten vernichtet. Allein das Gutachten und die Korrespondenz wird für Nachfragen bei uns archiviert. ![]() Wie lange dauert der Test? Sobald Ihre Proben wieder bei uns im Labor eingegangen sind, benötigen wir im Regelfall 5 Werktage für die Analyse und die Erstellung des Gutachtens, bis das Gutachten per Post wieder an Sie versendet wird. In dringenden Fällen kann das Ergebnis - unter Nennung eines Codewortes - auch mündlich mitgeteilt werden. ![]() Wie hoch sind die Kosten für den privaten Österreichertest? Ein Österreichertest kostet 25,- €, für Paare 40,- €. In dem Preis sind bereits alle Kosten enthalten, wenn Sie vorab bezahlen. Die Nachnahmegebühr beträgt 10,- €. ![]() |
![]() |
Welche Materialien
werden für einen Österreichertest benötigt? Sie erhalten mit dem Probenahme - Set einige Mundschleimhaut-Abstrichtupfer zur Abnahme von genetischem Material aus Ihrer Backenhöhle. Durch neuste Verfahrenstechniken und modernste Analysegeräte ist es uns jedoch auch möglich, die DNA aus Materialien wie Haarwurzeln, Zigarettenstummeln, Kaugummis, Schnullern usw. zu gewinnen. Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. ![]() Wird die errechnete Wahrscheinlichkeit bei einer anderen Probe als Mundschleimhaut gesenkt? Nein. Ist die DNA erst einmal extrahiert, wird genau die gleiche Analyse durchgeführt, so dass letztendlich das gleiche Ergebnis dabei herauskommt. ![]() Kann auch festgestellt werden, ob man sich einer anderen Nationalität zugehörig fühlen darf? Ja - mit Einschränkungen. Wenn Sie vermuten, dass Sie Deutscher, Kroate, Serbe etc. sind, werden wir Ihre Probe mit speziellen Methoden auf diese Eigen-schaften testen. Dies kann jedoch in Einzelfällen nicht vollständig klärbar sein. Der Ablauf des Nachweises ist in jedem Fall der gleiche wie ein Österreichertest. Im Falle des Nachweises der möglichen Zugehörigkeit zu einer anderen Volksgruppe benötigen wir in jedem Fall Angaben der vermuteten Nation, zu der Sie sich zugehörig fühlen. Vielleicht gibt Ihre persönliche Geschichte Hinweise auf diese Daten. Bitte treten Sie in diesem Fall mit uns in Kontakt, um die genaue Vorgangsweise abzuklären. |